Holzterasse

| Kategorie Fotogalerie | Datum 08-01-2010

Oben: Eine Holzterrasse aus Douglasie-Dielen, die Unterkonstruktion ist auf Punktfundamenten aus Gehwegplatten aufgelegt. Der Übergang zum Rasen wird später höhengleich angepasst und nachgesät. Die Verlegerichtung der Dielen im rechten Winkel zum Haus ermöglicht den Einbau des nötigen Gefälles, so dass das Regenwasser schnell abfließen kann.

Unten: Eine exakte Einarbeitung baulicher Gegebenheiten (hier ein Lichtschacht) ist mit Holzdielen sehr gut realisierbar. Lose aufliegende  und stets verrutschende Fußmatten sind oft ein Ärgernis und eine Stolperfalle. Spezielle Einsatzkästen mit  integrierten Fußmatten oder Abstreifgittern  lösen dieses Problem. Verfärbungen und Nässeschäden unter feuchten Fußmatten sind somit ausgeschlossen.

Kleinbeeteinfassungen aus Naturstein

| Kategorie Fotogalerie | Datum 08-01-2010

Oben: Dezente Bepflanzung eines abgestuften Beetes in Terrassennähe mit Kleingehölzen. Gestaltung und Einfassung mit Granit-Palisaden nach Kundenvorgabe.

Mitte: Zur Beeteinfassung eignen sich auch Natursteine, in diesem Fall Basaltpflaster, welches zu einer stabilen Mauer vermörtelt wurde.

Unten: Als Grundstücksabgrenzung wurde eine kleine Mauer aus Muschelkalkquadern erbaut.